Bremer Ausbildungsfonds ist gerecht und notwendig – ein Sieg für die Ausbildungszukunft in Bremen
Der Bremer Staatsgerichtshof hat heute entschieden: Der Ausbildungsfonds ist rechtmäßig. Diese Entscheidung ist ein großer Erfolg für die rot-grün-rote Koalition und ein deutliches Zeichen für gerechte und zukunftsorientierte Ausbildungsbedingungen im Land Bremen.
„Dieses Urteil ist ein wichtiges Signal! Der Ausbildungsfonds ist nicht nur gerecht, sondern auch dringend notwendig. Trotz des Widerstands von Arbeitgeberkammern zeigt dieses Urteil: Unsere Politik für mehr Ausbildungsplätze und bessere Ausbildungsbedingungen wird sich durchsetzen. Betriebe, die ausbilden, leisten einen unverzichtbaren Beitrag für Bremen – und sie werden durch den Fonds gezielt unterstützt“, erklärt Sofia Heuser, arbeits- und gewerkschaftspolitische Sprecherin der Linken in Bremen.
Mit diesem Fonds schafft die rot-grün-rote Koalition Gerechtigkeit: Alle Unternehmen, auch jene, die bisher keine Ausbildungsplätze anbieten, tragen gemeinsam Verantwortung für die Sicherung von Fachkräften und eine starke berufliche Bildung. Die Betriebe, die sich engagieren, profitieren direkt.
„Das heutige Urteil zeigt: Linke Politik funktioniert. Wir gehen konsequent den Weg, Ausbildungsplätze zu schaffen, junge Menschen zu unterstützen und den Wirtschaftsstandort Bremen nachhaltig zu stärken“, so Heuser abschließend.