Die Abgeordneten diskutierten die Situation an der Oberschule Borchshöhe: Weiterlesen

Ärmere Stadtteile sind von Covid besonders betroffen, beengtere Verhältnisse beim Wohnen und Arbeiten bedeuten schlechteren Schutz. Das ist bekannt. Gleichzeitig fehlt es vielerorts überhaupt an sozialräumlichen Daten, die diese (Klassen-)Dynamik kenntlicher machen. Bremens linke Gesundheitssenatorin hat auf die soziale Schlagseite der Pandemie früh reagiert und nun in kürzester Zeit auch ein temporäres Impfzentrum in Gröpelingen aufgemacht. Richtig so. Weiterlesen

Am 23.04.2021 hatte es einen „Farbanschlag“ auf das Findorffer Polizeirevier, eine gegenüberliegende Bankfiliale sowie einen Firmenwagen eines Wohnungsbauunternehmens gegeben (bubi und WK berichteten). Ein „Bekenner*innenschreiben“ gab es genauso wenig wie einen gesprayten politischen Sinnspruch. CDU und FDP nahmen diese „Farbattacke“ auf der öffentlichen Beiratssitzung am 11.05.2021 in Findorff zum Anlass, ihre „uneingeschränkte Solidarität“ zu den Polizisten des Stadtteils zum Ausdruck zu… Weiterlesen

Testambulanzen sind eine gute Möglichkeit für die Bevölkerung, sich niedrigschwellig, kostenfrei und ohne vorherige Terminabsprache auf Corona-Infektionen testen zu lassen. Sie sind damit ein unverzichtbarer Baustein zur Eindämmung des Corona-Virus. Weil Gröpelingen die höchsten Corona-Infiziertenzahlen unter allen Bremer Stadtteilen aufweist, besteht für DIE LINKE-Beiratsfraktion des Stadtteils ein dringender Handlungsbedarf. Weiterlesen