„Die soziale und ökonomische Entwicklung des Bremer Nordens muss dringend weiter vorangetrieben werden und gerade auch die Verkehrsanbindung muss besser werden“, sagte Tim Sültenfuß in der Debatte. „Hier braucht es definitiv mehr Druck, aber es bedarf vor allem Geld und damit bin ich bei meinem Lieblingsthema: die Abschaffung der Schuldenbremse und Erhöhung der Einnahmen durch Steuern, die auf das reichste ein Prozent der Deutschen abzielen. Bald gibt es im Bund Koalitionsverhandlungen, dann hat… Weiterlesen

Im Bremer Ortsteil Oslebshausen soll eine Klärschlammmonoverbrennungsanlage errichtet werden. Die Genehmigung nach Bundesimmissionsschutzgesetz wurde mittlerweile erteilt. Der Ortsteil ist bereits jetzt stark belastet. Die rot-grün-rote Regierungskoalition will nun - auf Initiative der LINKEN - einen Runden Tisch für die Anwohner*innen in Oslebshausen einrichten, der ein Begleitkonzept zur Entlastung und Aufwertung des Ortsteils entwickeln soll. Weiterlesen

Am Mittwoch hat der Häfenausschuss über einen Bericht des Hafenressorts zum Thema „Bahnwerkstatt in Oslebshausen“ beraten. Nach Ressortangaben haben die Unternehmen, die sich an einer Ausschreibung der LNVG beteiligen wollen, die Fläche in Oslebshausen für die geplante Instandsetzungshalle ausgewählt. Das Areal hatte die bremische Hafengesellschaft bremenports angeboten. Schätzungsweise 100 Arbeitsplätze sollen entstehen. Weiterlesen

Die dritte Bremer Armutskonferenz, die sich im Februar 2018 mit den Zusammenhängen von Armut und Gesundheit befasst hat, stellt in ihren veröffentlichten Ergebnissen und Empfehlungen aus dem Juni diesen Jahres unter anderem die Forderung auf, wohnortnahe und multipel ausgerichtete Gesundheitsversorgungsstrukturen in den Bremer Stadtteilen auf- und auszubauen und bestehende Strukturen finanziell abzusichern. Weiterlesen